Klimawandel - Energiesparende Zugvögel
Erstmals haben Forscher direkt beobachtet, wie Zugvögel auf weiten Flugstrecken mit ihrer Energie haushalten. Der Klimawandel bringt viele der Tiere in Gefahr.
View ArticleErnährung - Zuckersüße Kinderlebensmittel
Viele Nahrungsmittel für Kinder sind einer Studie zufolge so stark überzuckert, dass sie eigentlich als Süßigkeiten gelten müssten.
View ArticleBerlin - Zahl der CO2-Sparer steigt stetig
Die Zahl sparsamer Pkw steigt stetig. Im ersten Quartal 2008 wurden bundesweit 43 484 Autos mit einem CO2-Ausstoß von weniger als 120 Gramm pro Kilometer zugelassen.
View ArticleHungertod - Baby nach sechs Monaten leichter als bei Geburt
Der verhungerte Florian war bei seinem Tod mit sechs Monaten bis auf 2870 Gramm abgemagert - 190 Gramm weniger als bei seiner Geburt. Anstatt sich zu kümmern sollen die Eltern lieber ferngesehen haben.
View ArticleKRIMINALITÄT - Platin für Goldgräber
Hohe Rohstoffpreise begünstigen den Diebstahl von und Betrügereien mit alten Katalysatoren
View ArticleOberpfaffenhofen - Hohe Strafzahlungen für Automobilhersteller
Den europäischen Automobilherstellern drohen Strafzahlungen in Milliardenhöhe. Bei unveränderten CO2-Ausstößen der Neuwagenflotte müssen die Autobauer im Jahr 2012 rund acht Milliarden Euro Strafe...
View ArticleLifestyle - Blutdruck im Griff ohne Pillen
Bei Hypertonie lässt sich der Blutdruck auch ohne Medikamente senken und mit gesundem Lebensstil sogar ganz verhindern. Die wichtigsten Tipps der Präventionsmediziner.
View ArticleAutohersteller - Kaum Fortschritte beim Umweltschutz
Die Reduzierung des CO2-Ausstoßes bei Neuwagen in Europa kommt nicht voran. Im vergangenen Jahr sank der durchschnittliche Ausstoß des Klimagases lediglich um 1,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
View ArticleKommentar - Verdrängungskünstler Autoindustrie
Der Mensch ist ein Verdrängungskünstler.
View ArticleCO2-Ausstoß - Senkung bei BMW, Steigerung bei Audi
Erfolge und Misserfolge verbuchen deutsche Automobilhersteller bei den Bemühungen zur Senkung des CO2-Ausstoß ihrer Fahrzeuge.
View ArticleDiesel - Weniger Verbrauch beim Peugeot 407 mit 2,0-Liter-Diesel
Durch eine Überarbeitung des Motors hat Peugeot den Durst seines Mittelklässlers 407 mit 2,0-Liter-Dieselmotors gedrosselt.
View ArticleUmwelt - Bundestag hört Experten zu CO2-Regulierung
Auf ein geteiltes Echo sind die EU-Pläne zur Begrenzung des CO2-Ausstoßes bei Pkw in einer Anhörung des Umweltausschusses im Deutschen Bundestag gestoßen.
View ArticleNeuheit - Neuer Kat von Nissan braucht weniger Edelmetalle
Bei seiner Deutschlandpremiere im kommenden Jahr rollt der Nissan Cube mit einem neuartigen Katalysator daher.
View ArticleModellpflege - Kosmetik für den kleinsten Löwen
Kompakte Sparautos liegen im Trend und so kann der Cityflitzer Peugeot 107 nach drei Jahren auf eine Erfolgsstory besonderer Art zurückblicken: Von Beginn an war die Nachfrage größer als die...
View ArticleMattinghofen/Österreich - Neuer Offroad-Helm von KTM
Für Motorradfahrer im Offroad-Bereich hat KTM jetzt einen neuen Helm auf den Markt gebracht.
View ArticleNeue Kfz-Steuer - CDU findet Einigung
Auf ein neues Modell zur Kfz-Steuer auf CO2-Basis hat sich die CDU offenbar geeinigt.
View ArticleMedizin - Paracetamol und Johanniskraut werden rezeptpflichtig
Teilweise rezeptpflichtig wird ab April 2009 das Schmerz- und Fiebermittel Paracetamol. Das gilt auch für hochdosiertes Johanniskrautextrakt.
View ArticleKfz-Steuer - Keine Deckelung für große Diesel-Pkw
Die Große Koalition hat sich im Streit um die Kfz-Steuerreform geeinigt.
View ArticleKfz-Steuer - Die Kernpunkte der Reform
Nicht mehr nur der Hubraum, sondern vor allem der CO2-Ausstoß zählt künftig bei der Berechnung der Kfz-Steuer. Die wesentlichen Änderungen der Reform, die schon bald in Kraft treten soll.
View ArticleKfz-Steuer - Kombination aus Hubraum und Verbrauch
Für sparsame Autos muss künftig weniger Kfz-Steuer gezahlt werden.
View ArticleOpel Zafira Ecoflex - Erdgas-Turbo als Diesel-Alternative
Als Alternative zum Dieselmotor sieht Opel den neuen 150 PS starken Turbo-Erdgas-Zafira: Er ist billiger und schneller als der Selbstzünder und emittiert weniger CO<sub>2</sub>.
View ArticleWissen - Snack dich schlau
Brain-Food – Eine gesunde Mahlzeit für zwischendurch erhöht das Denkvermögen – und schmeckt lecker
View ArticleKommentar zur CO2-Diskussion - Deutschland darf ruhig mal die Umweltsau spielen
Die deutsche Politik setzt sich für die Autoindustrie ein, die Öko-Lobby ist stinksauer. Doch andere Länder verteidigen ihre Industrie viel extremer. Wichtiger wäre, die Hersteller zu realitätsnäheren...
View Article